Theorie
Tourenplanung
Wetter- und Lawinenlagebericht
Gelände und Gruppe
Ausrüstung
Bekleidung – Ski – Sicherheit
Lawinenkunde
Wetter – Gelände – Schneedecke
Entscheidungsstrategien
3 x 3 Filtermethode
SnowCard
Praxis
Taktik im Gelände
mehr Sicherheit – mehr Spaß
Aufsteigen
Spurenanlage und Geländewahl
Tiefschneefahren
Fahrtechniken
Typische Fehler
Erfahrungsfalle – Verhaltensfalle
Verhalten bei Lawinenabgang
LVS-Suche / Erste Hilfe
Programmablauf
09.00 Uhr
Begrüßung im Landhaus Hoggen.
Theoretische und praktische Ausbildung mit Schwerpunkt Verschüttetensuche-Lawinenkunde und Sicherheitstraining.
10.00-15.00 Uhr
Praktische Ausbildung im alpinen Skigelände mit Begehung des alpinen Sicherheitslehrpfades der Bergschule Chiemgau.
16.00 Uhr
Voraussichtliches Ende der Tour
Voraussetzung:
Ideal für Anfänger oder für fortgeschrittene Skitourengeher zum Auffrischen von Basis-Wissen
Unsere Leistungen:
Ausbildung und Führung durch geprüfte Bergführer
Leihausrüstung: LVS-Gerät, Schaufel und Sonde.
Fehlende Tourenausrüstung gegen geringe Gebühr.
Termine
Termin 08.12.2018 |
Samstag |
Gebiet Chiemgauer Alpen |
Kurs-Nr. 501 |
15.12.2018 06.01.2019 13.01.2019
26.01.2019 03.02.2019 10.02.2019 16.02.2019 24.02.2019 |
Samstag Sonntag Sonntag
Samstag Sonntag Sonntag Samstag Sonntag |
Chiemgauer Alpen Chiemgauer Alpen Chiemgauer Alpen Chiemgauer Alpen Chiemgauer Alpen Chiemgauer Alpen Chiemgauer Alpen Chiemgauer Alpen Chiemgauer Alpen |
502 503 504
506 507 508 509 510 |
|
|
|
|
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
Treffpunkt: Um 9.00 Uhr Landhaus Hoggen.
Preis:
59.- € inkl. o.g. Leistungen
So finden Sie uns:
Unser Stützpunkt:
Landhaus Hoggen
Hinterreit 1
83324 Ruhpolding
Anreise:
Autobahn München-Salzburg
Ausfahrt Siegsdorf - Richtung Ruhpolding.
Am Ortseingang von Ruhpolding gleich rechts bei der ARAL Tankstelle - Richtung Brand. Nach ca. 900 m wieder rechts - Richtung Steinbergalm/ Blickneralm. Nach 40 m links - Richtung Hinterreit - Egg - Landhaus Hoggen.